All posts by diana lorra

„Zum Straucheln braucht´s doch nichts als Füße…“

… so heißt es zu Beginn des Dramas „Der zerbrochene Krug“ von Heinrich von Kleist, das für den Abiturjahrgang 2027 Pflichtlektüre ist. Nicht leicht verständlich sind Stoff und vor allem die Sprache des Werks, so dass ein weiterer Zugang über die Bühneninszenierung hilfreich sein kann. Und das war er tatsächlich. Am Freitag, den 14. November… Weiterlesen »

Reibungsloser Start in die digitale Schulzeit

Am heutigen Nachmittag (05.11.2025) fand die diesjährige iPad-Ausgabe für die neuen Fünftklässler statt. Zwischen 13 und 16 Uhr konnten die Eltern das persönliche Leihgerät ihres Kindes in Empfang nehmen. Dank einer klaren Organisation verlief die Ausgabe völlig reibungslos – ohne Warteschlangen, aber mit vielen strahlenden Gesichtern. Mitgebracht werden mussten lediglich der personalisierte Leihvertrag und das… Weiterlesen »

„Die Blätter fallen, fallen wie von weit …“

Der Herbst ist da – und mit ihm unsere zweiwöchigen Herbstferien. Allen Loekämper*innen wünschen wir ein paar hoffentlich sonnige und erholsame Ferientage und freuen uns, wenn wir uns am Montag, den 27. Oktober (Achtung: Zeitumstellung am 26.10.2025!), um 8.00 Uhr wiedersehen.   Herzlich Marc Brode & Diana Lorra

Murmelmania

Seit ein paar Wochen ist der ungewöhnlichste Wetterfrosch aller Zeiten, das Murmeltier Phil aus Punxsutawney, in aller Munde: Denn das neue große GiL-Musical hat mit dem Casting und den ersten musikalischen und szenischen Proben begonnen. Die Musical-AG, die zuletzt mit „Carrie“, „Eine Hochzeit zum Verlieben“ und „Sister Act“ begeistert hat, bringt nun die Musicalfassung vom… Weiterlesen »

Griechenland-Austausch

Am ersten Tag unseres Griechenland-Austauschs wurden wir herzlich an der Schule empfangen und bekamen eine Führung durch das Gebäude. Anschließend gingen wir gemeinsam Pizza essen und hatten die Gelegenheit, uns besser kennenzulernen. Der zweite Tag führte uns zu einem Kloster. Danach machten wir einen Spaziergang und besichtigten verschiedene Sehenswürdigkeiten. Am Abend verbrachten wir noch Zeit… Weiterlesen »

Mach mit! 5. Kulturwettbewerb am GiL

Wir laden Euch, liebe Schüler*innen am GiL, egal in welcher Klasse oder Jahrgangsstufe Ihr seid, herzlich zu unserem 5. Kulturwettbewerb am GiL ein! In dieser Runde möchten wir mit unserem Kulturwettbewerb das Thema des kulturellen Familienfestes „Kultur und Currywurst“, das vom GiL für Februar 2026 mitverantwortlich organisiert wird, zum Anlass nehmen und das Festmotto direkt… Weiterlesen »

Coucou de Nantes

On a fait un tour a Nantes. Mit unseren corres und den Lehrerinnen haben wir Nantes kennen gelernt, bei schönstem Sonnenschein und Temperaturen um 25 Grad. So wirken die beeindruckenden Gebäude noch weißer und strahlender. Und der Elefant auf der ehemaligen Werft stampfte an uns vorbei und verspritzte Wasser – eine willkommene Abkühlung!  

Bienvenue chez nous 🇫🇷

Wir sind alle gut in Treillières angekommen. Wir wurden heute schon zweimal begrüßt: von der directrice der Schule und durch den Bürgermeister M. Royer. Danach gibt es eine Rallye durch den Ort und heute Nachmittag Unterricht.

Unser „neues Übermittagsteam“

Auch in diesem Schuljahr werden wir erfreulicherweise im Ganztag von unserem sog. „Übermittagsteam“ zuverlässig unterstützt. Da Frau Debo und Frau Wawrzynowicz mit dem Ende des letzten Schuljahrs in den wohlverdienten Ruhestand gegangen sind, freuen wir uns, zwei neue Kräfte in unserem „Übermittagsteam“ begrüßen und vorstellen zu können: Frau Bozena Zalder und Frau Sandra Posdziech. Unser… Weiterlesen »

„Das ist ein ganz unglaublicher Erfolg!“

… , so begrüßte uns Dr. Erich Kramm, unser ehemaliger Kollege und Patron unserer Partnerschule in Pucusana (Peru), als er am 15. Juli zum GiL kam, um den Rest des erlaufenen Sponsorengeldes abzuholen. Insgesamt, so können wir stolz vermelden, haben unsere Schülerinnen, Schüler und einige Kolleg*innen 12.025 (in Worten: zwölftausendfünfundzwanzig!) Euro erlaufen für diesen so… Weiterlesen »