All posts by diana lorra

Frühlingsfrohe Ferien!

Unserer Schulgemeinde und allen, die sich uns verbunden fühlen, wünschen wir schöne und erholsame Osterferien. Wir sehen uns wieder am Montag, den 28. April 2025. Am 29. April beginnen dann die schriftlichen Abiturprüfungen. Unserer Stufe Q2 wünschen wir eine gute und erfolgreiche Vorbereitungszeit auf die Prüfungen. Herzlich für das Kollegium des GiL Marc Brode und… Weiterlesen »

Die letzten Schultage…

… und damit verbunden die traditionelle „Mottowoche“ verwandelten unser Gymnasium in dieser letzten Woche vor den Osterferien in eine bunte und feierfreudige Szenerie. Die Schülerinnen und Schüler der Q2 absolvierten in den letzten Tagen das sog. „Abitraining“ und wiederholten in ihren gewählten Abiturfächern noch einmal Relevantes zur Vorbereitung auf die nach den Ferien anstehenden Prüfungen. … Weiterlesen »

Herzlich Willkommen, Frau Lauf!

Seit heute ist sie da – unsere neue Hausmeisterin Frau Lisa Lauf. Nach einer kurzen Vorstellungsrunde in der Verwaltung und dem Kollegium wird Frau Lauf nun von unserem Hausmeister Herrn Florian Wolf in ihre neue Aufgabe und alle (v.a. technischen) Besonderheiten unseres Gymnasiums eingeführt. Sie ist gelernte Malerin/ Lackiererin und arbeitet seit fünf Jahren bei… Weiterlesen »

Besentag am GiL

Traditionell, einen Tag vor dem „städtischen Besentag“, war unsere Stufe 6 heute in der 5. und 6. Stunde aktiv in Sachen Müllsammeln, Fegen und Reinigen unseres Schulgeländes. Da unser gut funktionierender „Hofdienst“ dafür sorgt, dass es auf dem Schulhof schon recht gut aussieht, haben die vier Klassen mit Besen, Eimern, Müllsäcken, Handschuhen und Pickzangen –… Weiterlesen »

Juniorwahl zur BTW 2025 am GiL – Direktmandat an Nickholz; LINKE bei den Zweistimmen vorn

Auch am GiL sorgte das Ampel-Aus für vorgezogene Neuwahlen im Rahmen der Juniorwahl. So waren unsere Schülerinnen und Schüler ab der Jahrgangsstufe 7 bereits seit dem 10. Februar dazu aufgerufen, sich an der Juniorwahl zu beteiligen. Flankiert durch die unterrichtliche Auseinandersetzung mit Inhalten wie zum Beispiel dem neuen Wahlrecht sowie Parteien und deren (Wahl-)Versprechen konnten… Weiterlesen »

Traueranzeige

Im Kreise ihrer Familie ist unsere ehemalige Kollegin Renate Kriesten friedlich eingeschlafen. Geboren wurde sie am 1. August 1935 und verstarb am 28. Januar 2025. Frau Kriesten kam als Realschullehrerin am 23.11.1973 mit den Fächern Deutsch und Französisch an unser Gymnasium und blieb bis zu ihrer Pensionierung am 31.07.1995 eine geschätzte und beliebte Lehrerin. Unter… Weiterlesen »

Frohes Fest!

Zum Jahresende wünschen wir unserer Schulgemeinschaft schöne und friedliche Feiertage und einen guten Übergang in das Neue Jahr 2025. Gesundheit, Glück und da, wo es erforderlich ist, auch die nötige Gelassenheit mögen uns im neuen Jahr begleiten. Wir starten wieder mit dem Unterricht am Dienstag, den 7. Januar 2025, um 8.00 Uhr und freuen uns,… Weiterlesen »

Es weihnachtet sehr…

Die letzten zwei Tage vor den Weihnachtsferien standen bei uns am GiL noch einmal ganz unter einem feierlich-festlichen Stern: Beginnend mit dem – inzwischen Tradition gewordenen! – stimmungsvollen klassischen Weihnachtskonzert am Donnerstagabend, das unseren musikalisch talentierten Schüler*innen eine wunderbare Bühne bot, ihr Können zu präsentieren. Vor dem erwartungsvollen Publikum der sehr gut besuchten Aula traten… Weiterlesen »

Musikalische Highlights…

… beim Kinder- und Familientag des Weihnachtsmarkts Loemühle Am vergangenen Sonntag präsentierten Schülerinnen und Schüler des Gymnasium im Loekamp beim Kinder- und Familientag des Weihnachtsmarkts an der Loemühle ihre musikalischen Talente. Mit Gesangsformationen, solistischen Beiträgen, Flöten- und Klavierstücken, einem Vokalensemble sowie zwei eindrucksvollen Tanzformationen begeisterten sie das Publikum und erhielten viel Applaus. Ein Teil der… Weiterlesen »

Festliche Freude im Seniorenzentrum

Beim heutigen Treffen der Arbeitsgemeinschaft „AGiL miteinander“ stand der Austausch zwischen Jung und Alt ganz im Zeichen der Weihnachtszeit. Die Kinder überreichten den Senioren ein besonderes Geschenk: eine Collage aus selbstgemalten Bildern, die jedes Kind individuell gestaltet hatte. Die bunten Kunstwerke waren gefüllt mit guten Wünschen für Weihnachten und das neue Jahr und sorgten für… Weiterlesen »