Am Dienstagvormittag, 30.9.2025, spielte die U13-Mädchen-Schulmannschaft des GiL im Fußball beim Kreissportfest des Kreises Recklinghausen um die Kreismeisterschaft mit.
Das Turnier fand im Loekampstadion des TSV-Marl-Hüls unweit der Schule statt. Neben dem GiL spielten noch die Schulmannschaften des Hittorf-Gymnasiums Recklinghausen, der Martin-Luther-King Schule Marl sowie der Wolfgang-Borchert-Gesamtschule Recklinghausen um den Titel mit.
Das Turnier begann mit verschiedenen Technikstationen zum Passen, Dribbling und Torschuss. Hier galt: Bewältigte man diese besser als eine andere Mannschaft, ging man im nachfolgenden Turnier mit 1:0 in Führung.
Nach einer eher durchwachsenen Leistung im Passen folgten gute Leistungen im Torschuss und Dribbling, sodass man im Technikteil bereits den zweiten Platz in der Tabelle erreichen konnte.
Im ersten Spiel des anschließenden Turniers ging es dann um die „Stadtmeisterschaft“ gegen die Martin-Luther-King Schule Marl. Durch den Technikteil ging das GiL schon mit einer 1:0 Führung ins Spiel. Diese Führung konnte durch einen Hattrick von Emilia solide ausgebaut werden. Zwischenzeitlich musste zwar ein Gegentor in Kauf genommen werden, doch durch ein weiteres Tor von Greta stand es am Ende 5:1 für das GiL.
Im nächsten Spiel ging es dann mit einem 0:1 Rückstand aus dem Technikteil gegen die Schulmannschaft des Hittorf-Gymnasiums aus Recklinghausen. Die technisch sehr guten Spielerinnen des Gegners brillierten auch auf dem Platz und kombinierten gut, verfügten über saubere Dribblings, kräftige Torschüsse und eine kompakte Abwehr. Dieses Spiel wurde trotz guten Gegenhaltens am Ende mit 0:5 verloren.
Im letzten Spiel ging es dann gegen die Wolfgang-Borchert-Gesamtschule aus Recklinghausen, wieder mit einer 1:0 Führung aus dem Technikteil. Die Niederlage aus dem vorigen Spiel schüttelte das GiL gedanklich schnell ab und dominierte das Spiel. Emilia sorgte auch hier mit einem Hattrick schnell für eine komfortable 4:0 Führung. Dabei blieb es aber nicht: Das Team des GiL stürmte weiter nach vorne, kombinierte sich durch die Abwehr und erzielte durch Leonie (1 Tor) und Greta (2 Tore) weitere drei Tore zu einem 7:0 Endstand.
Damit erreichte das GiL den zweiten Platz in der Gesamtwertung und darf sich nun Vize-Kreismeister nennen.
Folgende Spielerinnen traten für die Schulmannschaft an:
Leonie, Emily, Josefine, Luna, Emilia, Hanna, Greta, Leni, Johanne und Mihrimah.
Alt