Koloß als Taktgeber, Faltin als Vollstrecker, Defensive mit Betonmischer-Mentalität
Loekampstadion, 9. September 2025 – Vor 13 lautstarken Fans, die sich wie ein ganzer Fanblock aufführten, zeigte die WK II des Gymnasiums im Loekamp (GiL) eine Vorstellung, die zwischen taktischer Disziplin und spielerischer Leichtigkeit pendelte. Beim 6:2-Erfolg gegen die Gesamtschule Wulfen überzeugte das Team in allen Mannschaftsteilen. Das Team von der Loekampstraße trat im klassischen 4-4-2 an und überzeugte mit klarer Struktur, hoher Laufbereitschaft und resoluter Verteidigung.
⚽ Spielverlauf: Pressing, Präzision und ein Radschlag zum Abschluss
Schon früh setzte das GiL-Team im klassischen 4-4-2 die ersten Duftmarken. In der 18. Minute prüfte Leo Koloß den Wulfener Keeper per Freistoß, der zwar parierte, aber Kaan Toprak stand goldrichtig und staubte zum 1:0 ab – ein Torjäger wie aus dem Lehrbuch, mit dem Riecher eines Spürhundes.
Nur eine Minute später versuchte sich Toprak erneut mit einer starken Einzelaktion, scheiterte jedoch am erneut glänzend reagierenden Schlussmann. In der 31. Minute dann das 2:0: Eroglu, Toprak und Koloß eroberten im kollektiven Pressing den Ball, Koloß zog entschlossen in den Strafraum und vollstreckte aus spitzem Winkel – ein Treffer, der in seiner Entstehung an ein Uhrwerk erinnerte.
Zur zweiten Halbzeit kam Mena Khlqa ins Spiel und übernahm das linke Mittelfeld. Der eingewechselte Youngster spielte abgeklärt und souverän, brachte Ruhe und Struktur – als hätte er das Spiel schon im Voraus gelesen.
Die zweite Hälfte begann mit Chancen im Minutentakt: Inan scheiterte nach feinem Doppelpass mit Kays (36.), Koloß traf die Latte (46.), Eroglu köpfte hauchzart vorbei (47.). Dann folgte die Doppelschlag-Minute: In der 48. Minute fing der resolute Luis Faltin einen Ball im Spielaufbau ab, bediente Toprak, der überlegt zum 3:0 einschob. Nur eine Minute später war Faltin erneut zur Stelle, eroberte den Ball auf Höhe der Mittellinie, spielte einen Doppelpass mit Inan und erzielte per Pressschlag das 4:0 – ein Tor, das mehr nach Willenskraft als nach Ästhetik roch.
In der 61. Minute erhöhte der agile Ali Kays nach einer Ecke auf 5:0. Mit schneller Drehung und platziertem Abschluss ließ er dem Torwart keine Chance. Den Schlusspunkt setzte Yusuf Eroglu in der 65. Minute mit einem Traumtor nach feiner Kombination – inklusive elegantem Radschlag, der selbst die Eckfahne zum Staunen brachte.
In den letzten fünf Minuten ließ die Konzentration etwas nach, sodass Wulfen noch zu zwei Ehrentreffern kam. Die GiL-Defensive, bis dahin ein Bollwerk, gönnte sich eine kleine unverständliche Auszeit.
🧠 Fazit
Die WK II des GiL zeigte eine geschlossene Mannschaftsleistung mit klarer Spielidee und hoher Intensität. Besonders das Mittelfeld um Koloß und Kays überzeugte mit Übersicht und Kreativität, während die Defensive bis zur Schlussphase kaum etwas zuließ. Ein verdienter Sieg, der nicht nur drei Punkte, sondern auch Lust auf die kommenden Aufgaben macht.