Das Kunstprojekt in Krefeld vom 05.05. bis zum 09.05. fing heute an. Die Ankunft war um 9 Uhr am Krefelder Zoo. Zuerst wurden wir durch den Zoo zum Workshop begleitet und konnten uns dabei ein paar Tiere anschauen. Als wir am Workshop angekommen waren, wurden wir herzlich von dem Leiter des Workshops, Mike, begrüßt. Wir konnten uns zunächst eigene Eindrücke vom Workshop-Ort verschaffen und uns ein bisschen umsehen. Dabei fielen uns schon viele Skulpturen ins Auge, die handgemacht waren.
Danach rief Mike uns zusammen und zeigte die Steinsammlung, damit wir uns einen Stein aussuchen konnten. Jeder Stein wurde gewogen und das Gewicht aufgeschrieben. Nachdem das erledigt war, konnten wir uns die ersten Motive aussuchen und anfangen.
Um zu starten, hat Mike mit uns einen kleinen Einführungskurs gemacht, damit wir wissen, wie wir mit den Werkzeugen arbeiten können. Ab diesem Moment arbeiteten wir nur noch und lachten. Mike war immer zur Stelle, falls es Fragen gab – ansonsten war die künstlerische Energie im Raum zu spüren.
Wir legten immer mal kleine Pausen ein, damit wir uns die Tiere im Zoo ansehen konnten, welche uns bei unseren künstlerischen Arbeiten inspirierten. Außerdem gab es dort ein Café und einen Essensbereich mit Aussicht auf die Flamingos.
Nach der Mittagspause arbeiteten wir mit voller Motivation, bis es Zeit war aufzuräumen. Um 16 Uhr ging es dann auf den Nachhauseweg.
Tag 2
Am zweiten Tag starteten wir sehr müde – man sah schon die ersten Formen der Skulpturen. Auch heute wurden uns neue Dinge beigebracht. Wir lernten, wie wir schneller und einfacher arbeiten können. Trotz Muskelkater hat jeder sein Bestes gegeben – es war anstrengend, aber produktiv.
In der Mittagspause durften wir wieder im Zoo umherlaufen und uns weitere Tiere anschauen. Am Nachmittag waren wir wieder motivierter und arbeiteten mit großen Fortschritten weiter.
Tag 3
Die letzten Meißelarbeiten wurden an den Skulpturen vorgenommen. Danach schliffen wir die Skulpturen – in sieben verschiedenen Schritten polierten wir sie sehr glatt und glänzend.
In der Mittagspause spazierten wir wieder durch den Zoo. Am Nachmittag wurde weiter geschliffen, und man konnte den Glanz der Skulpturen schon gut erkennen.
Tag 4
Heute beeilten wir uns ein wenig, denn die Skulpturen mussten fertiggestellt werden! Ab dem Morgen starteten wir sofort mit dem Schleifen weiter. Dabei war es wichtig, immer eine gerade Fläche beizubehalten.
Nach dem Schleifen haben wir die Steine gewaschen. Anschließend trocknete Mike die Steine mit einem großen Gasbrenner. Danach konnte man die Stellen, die man betonen wollte, mit Wachs bestreichen. Anschließend warteten wir nur noch, bis man die Skulptur polieren konnte.
Als die ersten Gruppen fertig waren, schauten sie sich in Ruhe den Zoo an, bevor sie nach Hause gegangen sind.
Wir genossen die Woche sehr und schätzen die neuen Erfahrungen, die uns Mike ermöglicht hat. Unsere Skulpturen kann man am 17.06.2025 in der Hülsstraße betrachten!



















