(H)Exkursion: Halloween im Chemiepark Marl

Der Chemie-LK und ein Chemie-Grundkurs der Q2 besuchten am 31.10 2018 den Evonik Chemiepark Marl. Die (H)Exkursion begann mit einem Vortrag über den Chemiepark, der dieses Jahr sein 80-jähriges Jubiläum feierte. In dem vorgeführten Film erfuhren wir vieles über die Geschichte, die Bedeutung für die Region und die verschiedenen Produkte des Chemieparks. Mit Sicherheitshelm und… Weiterlesen »

35-jähriges Abiturjubiläum

 „Wie war das noch vor 35 Jahren?“ Etwa 60 ehemalige Abiturientinnen und Abiturienten haben sich am 10. November nach 35 Jahren in der Schule wiedergetroffen. Auf jeden Fall war das Schulgebäude irgendwie ganz anders – aber auch die ehemaligen Schülerinnen und Schüler sahen anders aus. Viel gab es miteinander zu erzählen – über die früheren… Weiterlesen »

MINT-Erfahrungsaustausch

Die Schüler des MINT-Kurses in der Oberstufe hatten zwei ehemalige Schüler zu Gast. Dabei ging es um einen Erfahrungsaustausch zum Thema „Jugend forscht“. Die beiden ehemaligen Schüler – Kolja Kallenbach und Jonas Stübbe – hatten mit einem speziellen Fahrzeug vor zwei Jahren am Wettbewerb „Jugend forscht“ teilgenommen und stellten ihr Projekt in dem Kurs vor…. Weiterlesen »

Kein Ort für alte und neue Nazis!

Heute am 9. November jährt sich die Reichspogromnacht zum 80. Mal. Auch wir am GiL haben in einer Veranstaltung mit der Jahrgangsstufe 9 dieses Datums gedacht. Neben der Erinnerung an das historische Ereignis war es uns wichtig, einen Bogen zu schlagen von der menschenverachtenden Ideologie der Nationalsozialisten zu unserer heutigen Situation und dem erneuten Erstarken… Weiterlesen »

Von Engeln, Smileys und Günther Lauch…

Tag 2 in der Jugendherberge in Haltern: „Max hat überlebt!“ Vorsichtig nimmt Julie das unversehrte rohe Ei aus der Mooshülle. Die Schülerinnen und Schüler hatten zuvor die Aufgabe, nur mit natürlichen Materialien aus dem Wald einen Schutz für ihr Ei zu bauen, sodass es einen Sturz aus ca. 2,50 m „überlebt“. Anschließend gaben sie ihm… Weiterlesen »

Uniatmosphäre im XLAB

Der Chemie-Leistungskurs ist in Göttingen und tritt in den kommenden Tagen in die Welt der Hochschule ein. Wie sich der studentische Alltag an der Uni anfühlt, das erleben die Schülerinnen und Schüler duch die Vorlesung und der ganztägigen Arbeit im Labor (XLAB) bis zur Nutzung der Mensa. Ein ausführlicher Bericht folgt …

Gut angekommen!

Wir sind heute mit der ganzen Jahrgangsstufe 5 gut in der Jugendherberge in Haltern angekommen. Die Kinder erobern gerade bei bestem Wetter den Spielplatz und gleich gibt es unser erstes Mittagessen. Wir freuen uns auf eine tolle Klassenfahrt!

Geister-GiL

Am 30.10. fand abends ein großes Halloween-Fest für alle Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 5-7 im GiL statt. Dazu wurden in mehreren Fluren und vielen Klassenräumen gruselige Szenerien und Aktionen aufgebaut. Einen schaurigen Parcours durch diese Bereiche mussten alle Gäste durchlaufen, um die Aula zu erreichen. Diese war in eine große Party-Fläche verwandelt und Getränke,… Weiterlesen »

Schauriges Schlemmen

„Ist die Mensa heute geschlossen?“, „Uuuh, was ist denn hier passiert?!“, wundern sich einige Schülerinnen der Stufe 5, die mit großen Augen vor der Tür des Anbaus stehen, die wie von blutiger Hand beschrieben vor dem Eintreten warnt. „Ach was“, beruhigen einige erfahrene Sechstklässler, „heute gibt´s doch die Halloween-Theke!“ – so stürmen sie neugierig an… Weiterlesen »

„Der Sommer war sehr groß…“

.. und auch der Herbst beschert uns noch unverhofft sonnige Tage. Wir wünschen allen aktuellen und ehemaligen „Loekämpern“ zwei weiterhin helle und bunte Wochen. Und natürlich schöne Ferien! Marc Brode und Diana Lorra