Viele Grüße aus Juist

Der Jahrgang 7 ist auf Juist angekommen und genießt die frische Seeluft und abendliche 22ºC. Nach einer unterhaltsamen und kurzweiligen Busfahrt sind wir bei strahlendem Sonnenschein mit der Fähre auf die Insel übergesetzt. Danach führte uns ein Spaziergang am Deich zur Jugendherberge im Westen der Insel. Nachdem wir die Zimmer bezogen haben, gab es Abendessen… Weiterlesen »

MINT-freundliche & Digitale Schule

Am Donnerstag, 8. September 2022, wurde das GiL (nach 2019) erneut als MINT-freundliche Schule und erstmalig auch als Digitale Schule von der bundesweiten Initiative MINT Zukunft schaffen feierlich ausgezeichnet. Insgesamt 209 Schulen aus Nordrhein-Westfalen wurden in einer Onlineveranstaltung von der Ministerin für Schule und Bildung des Landes Nordrhein-Westfalen, Dorothee Feller und vom Geschäftsführer und Vorstand… Weiterlesen »

„Marler Partitur in C“

Q2 Tanzkurs nimmt an großem Tanzprojekt teil Einladung an Tanzinteressierte und Unterstützer! Am kommenden Wochenende (10./11.9. 2022) wird an verschiedenen Orten in Marl eine Choreographie der Berliner Choreographin Sasha Waltz umgesetzt: Die „Marler Partitur in C“! Nach intensiver Vorbereitung, die schon vor den Sommerferien begann, ist auch das GiL mit Tänzerinnen aus dem Tanzkurs der… Weiterlesen »

Abi-Slam 2022

Den wunderbaren Text – einen „Abi-Slam“ – , den Dina Bogdanski und Sophie Kopmann im Rahmen des Abitur-Gottesdienstes 2022 präsentierten, haben wir nun erhalten und möchten ihn gern an dieser Stelle mit der ganzen Schulgemeinde teilen und veröffentlichen: „Von kleinen und großen Schuhen, geradewegs in Richtung Zukunft…“                  … Weiterlesen »

Symbiotisches Symposium

„Kultur und Schule – Schule und Kultur“ – dass man hier tatsächlich von einer überaus gelingenden Symbiose sprechen kann, zeigte das durchweg runde, interessante und vielfältige Anregungen bietende Symposium am 3. September in der Scharounschule. Das Symposium unter dem Titel „Kreativ. Innovativ. Ganzheitlich. Chancen der kulturellen Bildung.“, kooperativ geplant und umgesetzt von der Musikschule Marl… Weiterlesen »

Marls Beste werden ausgezeichnet

Viel Lob erhielt der Wirtschaftsclub Marl für seine Veranstaltung „Marls Beste 2022“ Insgesamt 22 Jugendliche wurden am 01.09. im Kulturzentrum Erlöserkirche im Rahmen einer Feierstunde für Ihre herausragenden Leistungen ausgezeichnet. Dabei fanden sowohl soziale, sportliche und musikalische Leistungen als auch die besten Schulabschlüsse und Abschlüsse in Handwerk und Industrie Berücksichtigung. 12 junge Marler wurden außerdem… Weiterlesen »

Spende des Abiturjahrgangs 2022

Die Abiturientia 2022 hat im Nachgang zu ihrem Abiturgottesdienst 495,87 Euro für die Erich-Kramm Schule in Pucusana überweisen können. Wir freuen uns über die großzügige Spende und einen wirklich besonderen Gottesdienst. Die Erinnerung an den Einschulungsgottesdienst wurde im Abiturgottesdienst noch einmal aufgenommen und thematisch zu Ende gebracht. Aus den Schuhen von einst sind alle herausgewachsen… Weiterlesen »

Das Kollegium „swingolft“

Endlich! Nach zweijähriger „Corona-Pause“ konnte nun auch unser Kollegiumsausflug wieder stattfinden! Die Fachschaften „Sozialwissenschaften“ und „Spanisch“, in alphabetischer Anknüpfung beauftragt mit der inhaltlichen Gestaltung und organisatorischen Umsetzung, hatten dazu eine sportliche Idee: Die Lehrkräfte spielen „SwinGolf“ und werden im Anschluss mit einem leckeren Abendessen verwöhnt… Und so fuhren wir gemeinsam in einem für uns bestellten… Weiterlesen »

Symposium „Chancen der kulturellen Bildung“ am 03.09.2022 in der Scharounschule

Die Ära der bloßen Lernfabriken ist vorbei. Schule muss, wenn sie zeitgemäß sein will, mehr zu bieten haben als nur Wissensvermittlung und stures Pauken: Sie muss den ganzen Menschen ansprechen und künstlerisch-kulturelle Themen genauso einbeziehen wie wissenschaftliche Inhalte, denn nur aus einer Synthese aller dieser Bereiche heraus kann ganzheitliche Bildung gelingen. Diesem Thema widmet das… Weiterlesen »

Jahrgang 7 gewinnt die erste Runde!

Die Schulmannschaft der Jahrgangsstufe 7 gewann am 23.08.2022 gegen die Martin-Luther-King Gesamtschule die erste Runde der Fußball-Kreismeisterschaft der Schulen. Das spektakuläre Duell fand auf dem TSV-Platz in Marl statt. Zunächst lag das GiL kurzzeitig mit 0:2 hinten, doch dann kam die große Wende. In der 18. Minute schoss Noah de la Cruz-Mergner (7b) das 1:2,… Weiterlesen »